- erwischen
- er·wị·schen; erwischte, hat erwischt; [Vt] gespr; 1 jemanden erwischen jemanden meist gerade noch erreichen, um mit ihm zu sprechen, bevor er weg ist: Sieh zu, dass du ihn noch vor der Mittagspause erwischst, am Nachmittag ist er nicht mehr da2 etwas erwischen ein Verkehrsmittel noch erreichen, bevor es abfährt ↔ verpassen, versäumen: den Bus in letzter Sekunde noch erwischen3 etwas erwischen etwas im letzten Augenblick greifen oder fassen können: Ich habe die Vase gerade noch erwischt, bevor sie heruntergefallen wäre4 besonders durch Zufall oder Glück etwas bekommen: im Bus einen Sitzplatz erwischen5 jemanden erwischen jemanden, der etwas Verbotenes getan hat, fangen (und festnehmen)6 jemanden (bei etwas) erwischen sehen oder beobachten, wie jemand etwas Verbotenes tut ≈ ertappen|| ID jemanden hat es erwischt gespr; a) jemand hat sich verliebt; b) jemand ist krank geworden oder verletzt: Alle meine Freunde haben Grippe, mich hat es Gott sei Dank noch nicht erwischen; c) jemand ist bei einem Unfall o.Ä. gestorben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.